München: Runder Tisch
26. Mai 2014: „Kinder sind wie ein Baum – brauchen viel Liebe und Zeit“ Stress und Versagensängste belasten bereits Grundschüler – „Tanztheater-Schulprojekte“ will das ändern Die weißen Wände sind bis zu acht Meter hoch. Den Boden ziert dunkelbrauner Parkett. Sonnenlicht scheint durch die Fenster auf eine kleine Bühne. Normalerweise toben hier im Pfarrsaal der evangelischen […]
München: Publikums-Resonanz

März 2014: Ich will mich eigentlich noch gar nicht von dem allen verabschieden!! Es hat mir sooooo Spaß gemacht! Ich fand es immer so schön wie Ihr Euch Mühe gegeben habt, alle Schüler kennen zu lernen! Das machen die wenigsten! Ich fand es so schön, dass Ihr uns immer ernst gemeinte Komplimente gegeben habt! Ich […]
München: Aufführungs-Termine

Tanztheater-Schulprojekt in München 2014 Ein Tanztheater-Projekt mit szenischen Fragmenten zur Förderung von 80 Schülern an sechs Münchener Schulen. Premiere: Mittwoch, 19.03.2014, 19:30 Uhr 2. Vorstellung: Donnerstag, 20.03.2014, 19:30 Uhr Reithalle, Heßstraße 132, 80797 München Karten zu 18,00/12,00 Euro bei München Ticket, an den bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. Persönliche Karten-Informationen unter Telefon 0 94 […]
München: Arbeit mit den Schülern hat begonnen

Mai 2013: Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und drei Münchner Mittelschulen mit rund 80 Schülern aus den Klassenstufen 5 bis 9 als Partner gewonnen. Die Arbeit mit den Schülern beginnt mit vorbereitenden Trainings: Basisübungen zum Ausdruck, sich zu fühlen, sich, die anderen und diese Arbeit zu entdecken und kennenzulernen. Die Schüler haben Themenbögen bekommen mit Fragen […]
München – Vorbereitungen gestartet
März 2013: Es ist soweit: Das Tanztheater-Schulprojekt kommt nach München! Nach dem großem Erfolg in Regensburg wird nun ein Tanztheater-Projekt in München organisiert, das einen noch größeren Wirkungskreis und Modellcharakter haben wird. Unter der Anleitung von vier Profis bekommen die Schüler im Verlauf von 10 Monaten die Chance, übernommene, meist negativ besetzte Meinungen und Überzeugungen […]